Alle Beiträge

Zurück zur Übersicht
14.03.2023

Mit selbstgemachtem Bokashi den Garten düngen

Möchten Sie Ihren Garten auf eine natürliche und nachhaltige Art düngen und dabei Geld sparen? Dann sollten Sie das Bokashieren ausprobieren. Bokashi ist eine kostengünstige Methode, um Küchen- [...] Weiterlesen

Mit selbstgemachtem Bokashi den Garten düngen
13.02.2023

EM-Experten: Im Blühgarten mit Karin Zwermann

Karin Zwermann entwickelte sich schon früh, mit dem Besitz des ersten eigenen Reihenhausgartens, zur leidenschaftlichen Hobbygärtnerin. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf im Hochtaunus. Dort hat [...] Weiterlesen

EM-Experten: Im Blühgarten mit Karin Zwermann
27.01.2023

Den Kreislauf im Garten mit EM unterstützen

Tiere und Umwelt schützen, die Vielfalt fördern und dabei auf eine besonders bunt-grüne Oase blicken: Ein gesunder Garten ist das Ergebnis eines gut funktionierenden Ökosystems. Hier existieren [...] Weiterlesen

Den Kreislauf im Garten mit EM unterstützen
Probiotisch Reinigen mit EM Reinigern
17.01.2023

Probiotisch reinigen – Putzen mit Bakterien?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, wie z.B. Milchsäurebakterien und Hefen, also „gute“ Bakterien. Den Begriff „probiotisch“ hört man häufig im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln, der [...] Weiterlesen

Probiotisch reinigen – Putzen mit Bakterien?
7.11.2022

Verstärkung im Agrar Bereich durch Lena Schlößer

Meckenheim, 11.10.2022 Lena Schlößer heißt die neue Vertriebsmitarbeiterin im Team der EMIKO, Meckenheim. „Gerade im Bereich Agrar sind wir in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Immer mehr [...] Weiterlesen

Verstärkung im Agrar Bereich durch Lena Schlößer
EMIKOSAN vs. EM-X Gold
7.11.2022

EMIKOSAN vs. EM-X Gold: Was passt besser zu mir?

EMIKOSAN und EM-X Gold sind fermentierte Nahrungsergänzungsmittel, die zu einem höheren Wohlbefinden beitragen können. Durch die Fermentation bringen beide Produkte zahlreiche Vorteile mit sich: [...] Weiterlesen

EMIKOSAN vs. EM-X Gold: Was passt besser zu mir?
Pflanzen auf trockenem Boden
17.07.2022

EM senkt Risiko für Trockenschäden

Im trockenen Sommer 2018 wurde es allzu deutlich: der Klimawandel ist in vollem Gange. Einige haben sich bereits Gedanken gemacht, ob sie ihre Anbauplanung verändern müssen oder welche Maßnahmen [...] Weiterlesen

EM senkt Risiko für Trockenschäden
Traktor auf grüner Wiese
19.05.2022

Stickstoffversorgung mit original EM verbessern

Ungenutzte Stickstoffüberschüsse, die in die Luft entweichen oder in tiefe Bodenschichten ausgewaschen werden, sind nicht nur teuer, sie führen auch zu erheblichen Umweltschäden. Diese Schäden [...] Weiterlesen

Stickstoffversorgung mit original EM verbessern
Topfpflanzen auf dem Balkon
18.05.2022

Topf- und Balkonpflanzen pflegen mit EM

Im Sommerhalbjahr besiedeln diverse Zierpflanzen, Kräuter- und Gemüsepflanzen unsere Balkone, Terrassen und freie Plätze im Garten. Alle Topf-, Kübel- und Pflanzen in Balkonkästen profitieren [...] Weiterlesen

Topf- und Balkonpflanzen pflegen mit EM
Person hält einen kleinen selbsthergestellten Haufen Küchenbokashi
17.05.2022

Küchenbokashi verwerten

In unserem Blogbeitrag "Küchenbokashi herstellen" wurde bereits erklärt, wie man den Bokashi Eimer befüllt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man Bokashi richtig verwerten kann.

Küchenbokashi verwerten
Blühender Buchsbaum
17.05.2022

Gegen das Buchsbaumsterben: Buchsbäume mit EM schützen

Seit etwas über 15 Jahren löst das im Volksmund als „Buchsbaumsterben“ oder „Buchsbaum Triebsterben“ bezeichnete Ende einzelner und ganzer Hecken von Buchsbäumen Hilflosigkeit unter den [...] Weiterlesen

Gegen das Buchsbaumsterben: Buchsbäume mit EM schützen
Gülle aufwerten mit EM
17.05.2022

EM-Gülle als hochwertiger Dünger

Mehrmals im Jahr geht von den Flächen der meisten Veredlungsbetriebe unangenehmer Gülle-Geruch aus. Zum Leidwesen vieler Anwohner. Anders riecht es auf den Flächen der Betriebe, die ihre Gülle [...] Weiterlesen

EM-Gülle als hochwertiger Dünger
Pflanzenbeet für Square Foot Gardening
17.05.2022

Square Foot Gardening – Gärtnern im Quadrat

In kleinen Feldern zu je 30 x 30 cm werden im Quadratbeet Gemüse, Salat, Kräuter, Erdbeeren und Co. angebaut. Die Idee dahinter: In jedem Quadrat reift nur so viel, wie tatsächlich gegessen werden [...] Weiterlesen

Square Foot Gardening – Gärtnern im Quadrat
Katze verteilt Gerüche auf Sofa
17.05.2022

Gerüche entfernen mit EM

Schlechte Gerüche sind in Haus und in der Wohnung störend für alle Bewohner. Insbesondere Besuchern fällt der schlechte Geruch sofort auf. Unsere EM-Reiniger verhindern unangenehme Gerüche noch [...] Weiterlesen

Gerüche entfernen mit EM
Maisfeld mit EM behandelt
16.05.2022

EMIKO baut Agrarbereich gezielt aus und sucht Referenzbetriebe in der Region

Die Arbeit mit Effektiven Mikroorganismen in der Landwirtschaft ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, wenn es um Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität geht. Gesunde Böden sind die Basis [...] Weiterlesen

EMIKO baut Agrarbereich gezielt aus und sucht Referenzbetriebe in der Region
Grünlandpflege mit EM
16.05.2022

Grünlandpflege mit original EM

Das Grünland als Grundfutterlieferant birgt Potenzial für Einsparungen an anderer Stelle in der Fütterung – zum Beispiel beim Kraftfutter. Die Kriterien für die Beurteilung als „gutes [...] Weiterlesen

Grünlandpflege mit original EM
Kühe im Melkstand
16.05.2022

Sauberer Melkstand durch EM-Reinigung

Effektive Mikroorganismen ernähren sich von organischer Materie, wie sie im Melkstand zuhauf vorhanden ist: Milch-, Futter- und Einstreureste, Kot, Urin und Speichel der Tiere oder Fliegendreck sind [...] Weiterlesen

Sauberer Melkstand durch EM-Reinigung
Personen kontrolliert EM im Labor
16.05.2022

Wirksamkeit von EM-X Gold wissenschaftlich untersucht

Dass und wie EM-Produkte wirken, bestätigen vielfältige persönliche Erfahrungen auf verschiedensten Gebieten. Solche Erfahrungen existieren zuhauf auch zu EM-X Gold, jüngst im Buch „Ein Schatz [...] Weiterlesen

Wirksamkeit von EM-X Gold wissenschaftlich untersucht
Ökologische Reiniger
14.05.2022

Ökologisch reinigen mit EM

Ökologisch reinigen ist mit Hilfe der effektiven Mikroorganismen ganz leicht! Unsere Reiniger funktionieren auf mikrobieller Basis – das bedeutet, dass die Oberflächen nicht steril werden, [...] Weiterlesen

Ökologisch reinigen mit EM
Düngung von sandigem Boden
13.05.2022

Sandige Böden mit Organik und EM gezielt verbessern

Sandige Böden sind in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Andererseits können sie Spezialkulturen ein optimales Wachstumsumfeld bieten und eine Chance für Betriebe sein, die sich auf [...] Weiterlesen

Sandige Böden mit Organik und EM gezielt verbessern
Staub- und schimmelfreies Stroh
13.05.2022

Staub- und schimmelfreies Stroh mit EM

Der Silierzusatzstoff EMIKO Silan ist auch zur Verbesserung der Strohqualität geeignet – was bisher nur wenige Landwirte wissen und nutzen. Grundsätzlich und insbesondere in Zeiten schwieriger [...] Weiterlesen

Staub- und schimmelfreies Stroh mit EM
EM Kreislauf für mehr Nachhaltigkeit
13.05.2022

EM tut was für Morgen

Nachhaltigkeit – was ist das heute überhaupt noch? Das Wort wird inzwischen für so viele Bereiche ver(sch)wendet, dass es für viele Menschen einen großen Anteil seines ursprünglichen Wertes [...] Weiterlesen

EM tut was für Morgen
Von Fliegen befallene Kuh
13.05.2022

Kaum Fliegen in EM-Ställen

Fliegen sind in den Sommermonaten nicht nur ein Ärgernis für Tiere und betreuende Personen. Sie können sich auch auf die Leistung der Tiere auswirken und den gesamten hygienischen Status des [...] Weiterlesen

Kaum Fliegen in EM-Ställen
Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren
Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies
Kennen Sie schon unsere Veranstaltungen für 2023?

Hier bekommen Sie spannende Einblicke in die EM-Welt von unseren Experten mit über 20 Jahren langer Erfahrung. Bei uns finden Sie interessante Vorträge zu den Themen Boden, Pflanze, Mensch, Tier und vielem mehr.

Mehr Dazu