
Küchenbokashi verwerten
In unserem Blogbeitrag "Küchenbokashi herstellen" wurde bereits erklärt, wie man den Bokashi Eimer befüllt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie man Bokashi richtig verwerten kann.
Küchenbokashi verwertenMehr als die Hälfte unseres Lebens verbringen wir zu Hause. Hier fühlen wir uns wohl, hier richten wir es uns genau so ein, wie es uns gefällt. Grund also dafür zu sorgen, dass unser zu Hause auch gesundheitlich positiv auf uns wirkt. Effektive Mikroorganismen können genau dies für uns tun und das in unglaublich vielen Einsatzbereichen, denn nicht nur die Zimmerpflanze profitiert von effektiven Mikroorganismen. Von offensichtlichen Anwendungen, wie der Reinigung, bis hin zu solchen, wie den EM-Farben für die Wand, die oft nur echte EM-Profis kennen. Die milieusteuernden Eigenschaften der effektiven Mikroorganismen sind für viele Anwendungsbereiche im Haushalt prädestiniert und wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus.
Hygiene ist nicht steril! Wer negativen Mikroorganismen im Haus den Raum zur Vermehrung entzieht, profitiert gesundheitlich und schützt gleichzeitig die Umwelt, weswegen Reinigung durch EM ein naheliegender Einsatzbereich ist. Zimmerpflanzen blühen im wahrsten Sinne auf, wenn sie regelmäßig mit EM gepflegt werden. Einen weiteren Effekt auf die Gesundheit haben jedoch auch unsere Trinkwasserfilter der H2O Serie. Holz und Wände können mit EM-Farben gestrichen und gepflegt werden, organische Küchenabfälle können mit dem Bokashi Eimer zu Bokashi verarbeitet werden und wer für Anwendungen im Haushalt eigenes EMa machen möchte, findet bei EMIKO die richtigen Produkte.
Hier bekommen Sie spannende Einblicke in die EM-Welt von unseren Experten mit über 20 Jahren langer Erfahrung. Bei uns finden Sie interessante Vorträge zu den Themen Boden, Pflanze, Mensch, Tier und vielem mehr.
Mehr Dazu