Die Inhaltsstoffe – Lebende Mikroorganismen vs. Stoffwechselprodukte

Beim Fermentationsvorgang von EMIKOSAN vermehren sich die Mikroorganismen und produzieren wertvolle Stoffwechselprodukte wie z.B. Milchsäure. Die nützlichen Mikroben und Substanzen gelangen mit der Nahrung in den Magen-Darm-Bereich. Dort werden sie verdaut bzw. aufgeschlüsselt und verfügbar gemacht.

EM-X Gold ist das Ergebnis einer sogenannten Kettenfermentation, in der mehrfach hintereinander fermentiert wird. So werden immer kleinere Komponenten erzeugt, die für unseren Körper bereits optimal aufgeschlüsselt sind. EM-X Gold enthält keine lebenden Mikroorganismen mehr, aber dafür bereits kleinste Stoffwechselprodukte.

Die unterschiedliche Wirkung

EMIKOSAN stärkt das Immunsystem mit viel Vitamin C aus Acerola und sorgt für ein gutes Bauchgefühl. Es wirkt vorallem im Magen-Darm Bereich und eignet sich für die ganze Famile. Es sollte täglich über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten eingenommen werden.

EM-X Gold zahlt besonders stark auf das allgemeine Wohlbefinden ein. Auch hier empfehlen wir einen Einnahmezeitraum von mindestens drei Monaten. Der Körper findet zurück ins Gleichgewicht und nimmt sich seine Zeit. Die ersten bemerkbaren Anzeichen sind z.B. ein morgendliches Frischegefühl, mehr Energie, eine höhere Konzentrationsfähigkeit und mehr Entspannungsgefühl.
Die regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum ist für beide Fermentationsgetränke wichtig. Gut Ding will Weile haben.

Einnahmemöglichkeiten

EMIKOSAN kann pur getrunken werden und schmeckt erfrischend fruchtig und leicht sauer. Wer den Geschmack zu intensiv findet, verdünnt EMIKOSAN einfach im Glas mit Wasser oder Saft. Auch in kalten Mahlzeiten, wie z.B. in Salatsoßen schmeckt es hervorragend. Es sollte jedoch, den lebendigen Mikroben zuliebe, nicht erhitzt werden.

EM-X Gold kann perfekt in den Tee oder Kaffee gegeben werden und natürlich auch pur eingenommen werden. Weil der Geschmack neutral ist, eignet es sich außerdem für kalte und heiße Speisen, da es keine lebenden Mikroorganismen mehr enthält und hitzebeständig ist.

Die Herstellung

Die Produktion von EMIKOSAN erfolgt unter Verwendung natürlich positiver Starterkulturen und vieler weiterer Bio-Zutaten. Der Wert von EMIKOSAN entsteht im Laufe seiner Fermentation, bei der sich positive Mikroorganismen vermehren und eine Vielzahl für sie typische Stoffwechselprodukte freisetzen.

Bei EM-X Gold besteht das Herstellungsverfahren aus mehrfach aufeinander folgenden Fermentationen (Kettenfermentation). Zum Schluss erfolgt die Veredelung zur Stabilisierung der Qualität. Durch dieses aufwendige Verfahren werden die Stoffwechselprodukte der Mikroorganismen zellgängiger und der Körper kann sie durch die kleine Oberflächengröße besser aufnehmen.

  • EMIKOSAN Nahrungsergänzungsmittel EMIKO

    EMIKOSAN

    Das Kräuterferment EMIKOSAN stärkt das Wohlbefinden langfristig und sorgt für ein gutes Bauchgefühl. Die Flasche beinhaltet Milliarden von Mikroorganismen, die durch schonende Fermentation mit ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen entstanden sind.Mit viel Vitamin C kräftigt das Kräuterferment das Immunsystem auf natürliche Weise und eignet sich für die ganze Familie! Mit Wasser verdünnt schmeckt es erfrischend lecker!

    Emikosan entdecken
  • EM-X Gold

    EM-X Gold

    EM-X Gold ist ein Fermentationsgetränk, das alle positiven Komponenten der EM-Technologie vereint: Während der Fermentation natürlicher Zutaten scheiden die effektiven Mikroorganismen einerseits wertvolle Stoffwechselprodukte aus, andererseits werden die feinenergetischen Schwingungen der EM während des aufwändigen Herstellungsprozesses auf das Getränk übertragen und gespeichert.

    EM-X Gold entdecken
Kennen Sie schon unsere Veranstaltungen für 2023?

Hier bekommen Sie spannende Einblicke in die EM-Welt von unseren Experten mit über 20 Jahren langer Erfahrung. Bei uns finden Sie interessante Vorträge zu den Themen Boden, Pflanze, Mensch, Tier und vielem mehr.

Mehr Dazu