Da EM·X Gold aus Stoffwechselprodukten kleinster Lebewesen besteht, ist gut nachvollziehbar, dass die einzelnen Moleküle im Endprodukt entsprechend klein sind. Tatsächlich sind die Moleküle deutlich kleiner als die üblicherweise mit der Nahrung aufgenommenen Proteine. 95% der Moleküle in EM·X Gold sind so klein, dass sie von den Körperzellen direkt aufgenommen werden können und ihre Wirkmechanismen entfalten können.

Antioxidation

Alle Prozesse zur Energiegewinnung in unserem Körper benötigen Sauerstoff. Dabei entstehen als Zwischenprodukte immer auch hochreaktive und aggressive Formen des Sauerstoffs, denen ein Elektron fehlt – freie Radikale, die Körperzellen zerstören. Durch ungesunde Ernährung und/oder physischen und psychischen Stress kann es zu einem Überschuss an freien Radikalen kommen, die das Wohlbefinden langfristig beeinflussen und Prozesse im Körper beeinträchtigen können.

Antioxidantien geben diesen freien Radikalen Elektronen ab, ohne dabei selbst zum Radikal zu werden. Sie werden mit der Nahrung aufgenommen, können im Körper aber auch selbst hergestellt werden. Zu den wichtigsten mit der Nahrung aufgenommenen Antioxidantien gehören Vitamine und Enzyme, die im Körper direkt antioxidativ wirken können. Auch EM·X Gold enthält solche Antioxidantien in materieller Form.

Indirekte Antioxidantion

Der Großteil der antioxidativen Kapazität von EM·X Gold geht jedoch von seiner indirekten Wirkung im Körper aus: EM·X Gold befähigt den Körper, die für ihn richtigen und ganz individuellen Antioxidatien zu produzieren. Diese körpereigenen Antioxidantien sind ganz genau auf die aktuelle Situation des Körpers abgestimmt. Folglich wird der Körper in einen Zustand versetzt, sich bestmöglich selbst vor oxidativen Prozessen zu schützen.

Durch seine indirekte Antioxidationskraft unterscheidet sich EM·X Gold enorm von anderen Fermentationsprodukten, über die man seinen Körper lediglich mit materiellen Antioxidantien versorgen kann.

Deionisation

Die deionisierende Wirkung von EM ist für den menschlichen Körper sehr hilfreich, denn durch Deionisation wird es für ihn leichter, sich von schädlichen Stoffen zu befreien. Dabei kann es sich zum Beispiel um Schwermetalle oder chemische Rückstände von Medikamenten handeln, die häufig auch als „Schlacken“ bezeichnet werden. Grundsätzlich sind es Stoffe, die nach der Oxidation im Körper übrig geblieben sind, sehr klein sind und eine elektrische Ladung besitzen. Durch ihre Ladung gehen sie Bindungen mit anderen Elementen ein, werden im Gewebe eingelagert und können den Körper nicht verlassen. EM hat die Kraft, die Ladung dieser kleinsten Teilchen aufzuheben. Dadurch lösen sie sich und der Organismus kann sich ihrer entledigen.

Die Deionisation ist also eine perfekte Ergänzung zur Antioxidantion: Antioxidantien schützen vor Oxidation und der Neuentstehung von Schlacken, Deionisation befreit den Körper von bereits oxidierten Stoffen.

Schwingungen

Prof Higa sagt, dass die Schwingungen der EM Energie aufbauen, die sogar schädliche Energie neutralisieren kann. Eine zentrale Rolle für die Entstehung dieser positiven Schwingungen spielen die Photosynthesebakterien in EM. Sie lösen eine Schwingung in dreidimensionaler Spiralform aus, durch die einerseits unmittelbar nutzbare, regenerative Energie produziert wird. Gleichzeitig kann schädliche Energie aufgenommen und in positive Energie gewandelt werden.

Schwingungsenergie wird durch Erhitzen erhöht

Die Schwingung von EM·X Gold wird vervielfacht, wenn es auf 80-90 °C erhitzt wird. In diesem Fall kann die Hitze als Energiequelle von außen genutzt werden, um die positiven Schwingungen zu erhöhen. Auch nach Erkalten von EM·X Gold bleibt diese vervielfachte, Energie spendende Schwingung erhalten.

Durch die Schwingungswirkung wird der Effekt von EM insgesamt potenziert und ergänzt sich in einzigartiger Weise

Antioxidantien schützen vor Oxidation und Zerfall, Deionisation befreit oxidierte Stoffe von ihrer Ladung und die freie, schädliche Ladung wird durch die Schwingungswirkung in positive Energie umgewandelt. Diese umgewandelte Energie steht dem Körper zusammen mit der ohnehin durch die Schwingung freigesetzte Energie für alle funktionalen und regenerativen Prozesse zur Verfügung.