Wir helfen gerne: Mo.-Do. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Fr. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr: +49 2225 955 950
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321

EM1 - Effektive Mikroorganismen

  • für ein natürliches Bodenleben; verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens
  • fördert Keimung, Wurzelbildung, Blüte, Fruchtansatz und Reifung von Pflanzen, beschleunigt die Kompostierung
  • häufig eingesetzt als Mikroorganismen-Konzentrat zur Herstellung von EMa
  • Original von Prof. Higa und Ursprungsprodukt der weltweit eingesetzten EM-Technologie

31,50 € *
Inhalt: 1 l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Menge in Litern

  • 1001.050
  • 4050669001272
  • 1,00 kg
  • ORIGINAL EM

    Wir sind autorisierter Hersteller der EMRO

  • SICHERHEIT

    doppelte Laboranalyse vor dem Verkauf

  • FÜR DIE NATUR

    EM-Produkte sind effektiver Umweltschutz

Über EM·1 Normal 0 21 false false... mehr

Über EM·1

EM·1 - Dr. Higa's Original Urlösung von EMIKO ist die Ursprungslösung, die zur Herstellung von EMa (Effektive Mikroorganismen aktiviert) genutzt werden kann. Mit EM·1 als Ausgangsprodukt lässt sich EMa vermehren und für verschiedene Anwendungen im Garten, in der Landwirtschaft oder im Haushalt nutzen.

Durch die Fermentation mit Zuckerrohrmelasse und Wasser entstehen in kurzer Zeit Millionen aktiver Mikroorganismen, die den Boden beleben, das Pflanzenwachstum unterstützen und das natürliche Gleichgewicht fördern.

 

EMa-Rezept:

für 10 l Fermenter: 300 ml Melasse, 300 ml EM1 und 9,4 Liter Wasser ergeben ca. 10 l EMa

für 15 l Fermenter: 450 ml Melasse, 450 ml EM1 und 14 Liter Wasser ergeben ca. 15 l EMa

für 30 l Fermenter: 900 ml Melasse, 900 ml EM1 und 28 Liter Wasser ergeben ca. 30 l EMa

für 50 l Fermenter: 1.500 ml Melasse, 1.500 ml EM1 und 47 Liter Wasser ergeben ca. 50 l EMa

 

Lagerung/Haltbarkeit:

Trocken lagern (>0°C, <40°C). Das fertige EMa sollte innerhalb von zwei Wochen verbraucht werden.

 

Zusätzliche Informationen:

Ein EMa ist fertig und gelungen, wenn es einen pH Wert von unter 3,6 hat und süß-sauer riecht. Die Farbe hat sich während der Fermentation nicht verändert und ist nach wie vor braun. Weiße Flocken auf dem EMa sind Hefen und gehören zu einem guten EMa dazu. 
Stark abweichende Gerüche oder höhere pH-Werte geben einen Hinweis darauf, dass die Zusammensetzung der Mikroorganismen nicht stimmt und sich evtl. negative Keime entwickelt haben.

Der gewerbliche Verkauf von EMa ist durch den Lizenzgeber untersagt, da die Qualität des EMa nicht abgesichert werden kann. Aus diesem Grund wird insbesondere vom Verzehr von EMa dringend abgeraten! Für den menschlichen Verzehr ist das Nahrungsergänzungsmittel EMIKOSAN als Originalprodukt von Prof. Higa bestimmt.

Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG.