HorseCare Stallreiniger
- Verbessert das Stallklima
- Beseitigt unangenehme Gerüche
- Senkt die Fliegenbelastung
- Unterdrückt Schadkeime
- Steigert das Wohlbefinden der Pferde
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1627.055
- EAN: 4050669001531
- Gewicht: 5,00 kg
-
ORIGINAL EM
Wir sind autorisierter Hersteller der EMRO
-
SICHERHEIT
doppelte Laboranalyse vor dem Verkauf
-
FÜR DIE NATUR
EM-Produkte sind effektiver Umweltschutz
Über den Stallreiniger:
Der vollbiologische Stallreiniger ist ideal für die gründliche Reinigung von Ställen geeignet. Er schafft eine angenehme Stallatmosphäre, die langfristig zum Wohlbefinden der Pferde beitragen kann.
Durch EM wird das Stallmilieu positiv beeinflusst, wodurch unangenehme Gerüche und schädliches Ammoniakgas gar nicht erst entstehen. Die im Stallreiniger enthaltenen Milchsäurebakterien wirken wie Schutzbarrieren und verhindern, dass sich unerwünschte Keime erneut ausbreiten können. Das sorgt für eine gute Luftqualität, die lästige Fliegen fernhält und ihren Vermehrungszyklus unterbricht. Das zeigt insbesondere in den Sommermonaten seine Wirkung, indem es die Fliegenpopulation verringert.
Der Vorteil von EMIKO HorseCare Stallreiniger gegenüber handelsüblichen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln besteht darin, dass ein ausgewogenes Milieu guter Mikroorganismen erhalten bleibt. Herkömmliche Produkte vernichten zwar die Krankheitskeime, jedoch auch die positiven Mikroorganismen, die krankmachenden Keimen entgegenwirken.
Einsatzmöglichkeiten & Anwendung
In Pferdeställen nach der Grundreinigung, nach der Flächendesinfektion oder zur Zwischenreinigung einsetzbar.
Normale Verschmutzung: Verdünnen Sie den Reiniger im Verhältnis 1:10 mit Wasser und führen Sie die Reinigung wie gewohnt durch.
Bei starker Verschmutzung: Für stark verschmutzte Bereiche kann der Stallreiniger unverdünnt aufgetragen und eingewirkt werden (nur auf säureunempfindlichen Oberflächen). Anschließend wie gewohnt reinigen.
Tipps:
Der Stallreiniger lässt sich bequem mit einer Rückenspritze, einem Hochdruckreiniger oder anderen Sprühgeräten im Stall auftragen. Das Reinigungswasser sollte eine maximale Temperatur von 40 °C haben, um die lebenden Mikroorganismen nicht zu beeinträchtigen.
Der Stallreiniger ist auch zur regelmäßigen Reinigung von Putzzeug, Sattelschränken, Besen, Zaumzeug etc. geeignet und schützt das Material. Auch Paddocks, Ausläufe und Reitplätze können behandelt werden. So verschwinden Gerüche, Staub wird gebunden und Bodenbeläge bleiben länger sauber und haltbar.
Vorteile auf einen Blick:
- Biologische Reinigung auf allen Oberflächen
- entlastet empfindliche Atemwege der Pferde
- schonend zu Atemwegen, Hufe und Haut
- Schadkeime werden unterdrückt
- Verbessertes das Stallklima
- Reduktion der Fliegenpopulation
- Steigert das Wohlbefinden der Pferde
- Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG.