Mit der Rasenpflege kann im Frühjahr begonnen werden. Besonders nach der kalten Jahreszeit braucht der Rasen intensive Pflege. Deswegen ist das Frühjahr der ideale Zeitpunkt, um damit zu starten. Eine Mischung aus Bodenverbesserung mit EM, organischer Düngung und...
Die ersten warmen Tage, die ersten spürbar warmen Sonnenstrahlen. Zeit für Erde an den Händen, Duft von gemähter Wiese und die ersten Handgriffe im Garten! Aber was kann so früh schon erledigt werden? Gute Nachrichten für alle, die die Lust bereits jetzt packt: Es...
EMa steht für EM „aktiviert“ und kann durch Fermentation von EM1 mit Zuckerrohrmelasse selbst hergestellt werden. Weitere gebräuchliche Schreibweisen sind EM-a oder EM aktiv. EMa wird wie EM1 als Bodenhilfsstoff verwendet, findet jedoch auch im Haushalt, Außenbereich...
Wer sich mit effektiven Mikroorganismen beschäftigt, Infos von langjährigen Anwendern bekommt, Bücher liest oder sich im Internet schlau macht, weiß, dass es die Möglichkeit gibt, selbst EM zu vermehren. „EMa“ oder „EM aktiv“ wird es genannt und viele denken, dass EMa...
Die Artenvielfalt schwindet. Das ist nicht nur ein Gefühl, dass man morgens hat, wenn man bei geöffnetem Fenster den Vogelstimmen lauscht, das ist durch harte Fakten belegt. Die Ursachen sind vielfältig und nicht allein auf Monokulturen und den Einsatz von Pestiziden,...
Als Lizenznehmer der weltweit agierenden EM Research Organisation (EMRO) von Prof. Higa zahlt die EMIKO für jedes verkaufte EM-Produkt eine Lizenzgebühr. Die gemeinnützige EMRO verwendet die Lizenzgelder für Hilfsprojekte auf der ganzen Welt sowie die Sicherung ihrer...