Bei Hunden und Katzen, insbesondere bei älteren Tieren, sind Zahnerkrankungen keine Seltenheit. Als Ursache für üblen Maulgeruch, Zahnstein und Probleme mit dem Zahnfleisch ist in erster Linie die Fütterung zu nennen, doch auch die tägliche Pflege und genetische...
„Barfen“, das bedeutet die Fütterung von rohem Fleisch, Knochen, Innereien, Obst und Gemüse an Hunde und Katzen. Diese Art der Fütterung kommt den natürlichen Ernährungsbedürfnissen unserer fleischfressenden Haustiere am nächsten, doch auch die Nachteile sollte man...
Gerüche, die von der Katzentoilette ausgehen, sind in Haus und Wohnung störend für alle Bewohner. Insbesondere Besuchern fällt solch ein Gestank sofort auf – unangenehm. Unterm Strich wird das Wohlbefinden des Menschen und der von Natur aus reinlichen Katze negativ...
Als ursprünglich sehr gut angepasste Bewohner von Wüstenregionen trinken Katzen recht wenig. Diese Eigenschaft hat sich bei unseren Hauskatzen kaum verändert – sie ist genetisch verankert. Bei Freigängern wird das auch selten zum Problem, denn sie decken einen...
Beitrag zum Download
Haben Sie Fragen?
Wir helfen bei allen Fragen rund um EM, die EMIKO-Produkte und ihre Anwendung.