EMa steht für EM „aktiviert“ und kann durch Fermentation von EM1 mit Zuckerrohrmelasse selbst hergestellt werden. Weitere gebräuchliche Schreibweisen sind EM-a oder EM aktiv. EMa wird wie EM1 als Bodenhilfsstoff verwendet, findet jedoch auch im Haushalt, Außenbereich...
Die richtige Behandlung und Lagerung ist entscheidend für die Haltbarkeit von Obst und Gemüse. Ob im Kühlschrank, Keller oder Vorratsraum – einige Produkte der EM-Technologie können helfen, die Haltbarkeit zu verbessern und das Aroma zu erhalten. So bleiben Obst und...
Wer sich mit effektiven Mikroorganismen beschäftigt, Infos von langjährigen Anwendern bekommt, Bücher liest oder sich im Internet schlau macht, weiß, dass es die Möglichkeit gibt, selbst EM zu vermehren. „EMa“ oder „EM aktiv“ wird es genannt und viele denken, dass EMa...
Im Herbst ist Pflanzzeit für einen Großteil aller Gartenkulturen. Im Vergleich zu anderen Jahreszeiten sorgen der feuchte Boden und die noch moderaten Temperaturen im Herbst dafür, dass die Pflanzen schnell anwachsen. So überstehen sie auch kalte Winter und starten im...
Alle EMIKO-Produkte eigenen sich auch für Kinder und die Anwendung in ihrem Umfeld. Sie punkten durch rein natürliche Mikroorganismen und Zutaten ohne schädliche oder synthetische Zusätze. Ganz speziell kommen die EM-Produkte im Haushalt und Garten zur Anwendung,...