Wir helfen gerne: Mo.-Do. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Fr. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr: +49 2225 955 950
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321

Vortex Ackerfräse

  • zur Förderung der Flächenrotte
  • Regeneration des lebend verbauten Kohlenstoffgehaltes im Boden
  • lebend verbauter Boden- Kohlenstoff als Nährhumus liefert Nährstoffe, verbessert die Pflanzengesundheit und unterdrückt den Unkrautwuchs

Anfrage Agrar
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

  • SW10011
  • ORIGINAL EM

    Wir sind autorisierter Hersteller der EMRO

  • SICHERHEIT

    doppelte Laboranalyse vor dem Verkauf

  • FÜR DIE NATUR

    EM-Produkte sind effektiver Umweltschutz

Die Ackerfräse: Zum Erreichen optimaler Arbeitsergebnisse in der... mehr

Die Ackerfräse:

Zum Erreichen optimaler Arbeitsergebnisse in der Rottelenkung empfehlen wir die Frästechnik von Vortex. Diese Fräsen sind speziell für den Einsatz in der Rottelenkung entwickelt worden, fördern eine gute Durchmischung mit hohem Feinerde-Anteil, ohne Ausbildung von Schmierschichten.

Tipp: Der Wert “Vorschub je Schneide” darf nicht unter 3 cm fallen. Die Geschwindigkeit in der Abhängigkeit zur Zapfwellendrehzahl lässt sich praktisch berechnen: Zum Ackerfräsen-Rechner.

Die richtige Bodenbearbeitung ist entscheidend für die Erträge der nächsten Kulturen. Ziel der Schälung mit der Ackerfräse ist es, die organische Masse an der Oberfläche richtig zum Bodenleben nach unten zu bringen. Dabei geht es nicht darum, die organische Masse tief zu vergraben, sondern an der Oberfläche mit der Erde abzumischen, damit die Flächenrotte in Gang kommt. Ziel ist die Regeneration des lebend verbauten Kohlenstoffgehaltes im Boden. Ansteigender, lebend verbauter Boden- Kohlenstoff als Nährhumus, liefert Nährstoffe, verbessert die Pflanzengesundheit und unterdrückt den Unkrautwuchs.

Das sichert hohe und stabile Erträge bei einer sehr guten Wirtschaftlichkeit. Die organische Masse entstammt unter anderem aus Ernteresten sowie aus Unter- und Zwischensaaten des dauergrünen Bodens.

Die Grundmaschine mit 3m Arbeitsbreite beinhaltet eine hydraulische Abweiser Klappe, Zahnriemenantrieb der Fräswalze, Standard (S) Doppelflansch und die Messeraufnahme. Die Gelenkwelle mit Reibkupplung ist bis 150 PS Antriebsleistung zulässig.

Verfügbare Downloads: