Wir helfen gerne: Mo.-Do. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Fr. von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr: +49 2225 955 950
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321

RotteLenker

  • Kräuterfermentprodukt
  • Bodenmikrobiologie wird ergänzt und unterstützt
  • schnelle Umsetzung von organischem Material
  • unterdrückt Fäulnis & pathogene Keime

45,00 € *
Inhalt: 25 l (1,80 € * / 1 l)

inkl. MwSt. versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, bei Lieferungen ins Ausland zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gebinde

  • 1807.065
  • 4050669005386
  • 25,00 kg
  • ORIGINAL EM

    Wir sind autorisierter Hersteller der EMRO

  • SICHERHEIT

    doppelte Laboranalyse vor dem Verkauf

  • FÜR DIE NATUR

    EM-Produkte sind effektiver Umweltschutz

Unser RotteLenker:   Der RotteLenker ist ein Kräuterfermentprodukt für die... mehr
Unser RotteLenker:
 
Der RotteLenker ist ein Kräuterfermentprodukt für die Oberflächenrotte, zur Einarbeitung von Zwischenfrüchten und Gründüngern und zur Stoppelbearbeitung. Die Bodenmikrobiologie wird ergänzt und unterstützt und ist in der Folge in der Lage, organisches Material schnell umzusetzen und Folgekulturen zur Verfügung zu stellen. EMIKO RotteLenker unterdrückt dabei Fäulnis, pathogene Keime, bodenbürtige Krankheiten und Geruchsbildung.
 
Mikrobiell inaktive, verdichtete, muffig riechende Böden werden wieder in die Lage versetzt, das organische Material zu wertvollem Humus aufzubauen. So trägt EMIKO RotteLenker zur Fruchtbarkeit, Belastbarkeit und Stabilität des Bodens bei. 
 
Alle Vorteile auf einen Blick:
 
  • Für die Oberflächenrotte, zur Einarbeitung von Zwischenfrüchten und Gründüngern und zur Stoppelbearbeitung
  • Fördert die Umsetzung des organischen Materials und aktiviert mikrobielle Prozesse
  • Reduziert Fäulnis, pathogene Keime und bodenbürtige Krankheiten
  • Setzt Mineralien pflanzenverfügbar um
  • Förderung der Bodenfruchtbarkeit und des Humusaufbaus   
  • Für die Bio-Landwirtschaft geeignet, geprüft durch ABCERT AG.
Anwendung:   Ausbringung per Frästechnik: Min. 25 l RotteLenker pro ha mit 25-100 l... mehr
Anwendung:
 

Ausbringung per Frästechnik: Min. 25 l RotteLenker pro ha mit 25-100 l Wasser* (Bei viel Aufwuchs Produktmenge erhöhen)

Andere Bodenbearbeitungsgeräte: Min. 50 l RotteLenker pro ha mit 25-100 l Wasser* (Bei viel Aufwuchs und/oder geringem Feinerde-Anteil Produktmenge erhöhen)

nur bei Bodentemperaturen > 8 °C
*Die Wassermenge dient der optimalen Benetzung. Mikroorganismen brauchen Feuchtigkeit.

 

Ausgangsstoffe:   lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien,... mehr

Ausgangsstoffe: 

lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen), pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), Huminsäuren, Kräuter (Brennnessel, Kamille, Löwenzahn, Schafgarbe), Wasser