Mehrmals im Jahr geht von den Flächen der meisten Veredlungsbetriebe unangenehmer Gülle-Geruch aus. Zum Leidwesen vieler Anwohner. Anders riecht es auf den Flächen der Betriebe, die ihre Gülle mit EM aufwerten: kein Gestank auf dem Acker oder Grünland und bereits im...
Die EM-Technologie wird seit über 30 Jahren erfolgreich in der Fütterung von Nutztieren eingesetzt. Und das nicht nur in der westlichen Welt, sondern über den ganzen Globus verteilt in derzeit mehr als 150 Ländern. Diese Zahlen allein sprechen für sich. Aufgrund der...
Ergänzend zu dem flüssigen Futterzusatz für Nutztiere gibt es nun die Möglichkeit, auch ein Bokashi in die tägliche Ration von Nutztieren zu integrieren. Das schrotartig-feuchte und von der Konsistenz feste Ergänzungsfuttermittel wird ebenfalls auf Basis der...
Fliegen sind in den Sommermonaten nicht nur ein Ärgernis für Tiere und betreuende Personen. Sie können sich auch auf die Leistung der Tiere auswirken und den gesamten hygienischen Status des Stalles beeinträchtigen. Mit original Produkten der EM-Technologie wird die...
Ruhige und dennoch aufmerksame Tiere zeugen von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Wer die original EM-Produkte bzw. Produkte der EM-Technologie bei Schweinen einsetzt, kann in dieser Hinsicht positive Veränderungen bei seinen Tieren beobachten. Diese Vorteile sind...
Eine biologische Stallreinigung mit EM schützt vor Resistenzen und kann auf natürliche Weise dazu beitragen, die Population krankheitserregender Bakterien, Viren und Pilze zu kontrollieren. Die positiven Mikroorganismen in EM können nach Reinigungsarbeiten nicht nur...
Beitrag zum Download
Haben Sie Fragen?
Wir helfen bei allen Fragen rund um EM, die EMIKO-Produkte und ihre Anwendung.