Alle Beiträge: Geflügel
Fütterung: Dosiermöglichkeiten flüssiges EMIKO Bio Ergänzungsfuttermittel für Nutztiere
Die EM-Technologie wird seit über 30 Jahren erfolgreich in der Fütterung von Nutztieren eingesetzt. Und das nicht nur in der westlichen Welt, sondern über den ganzen Globus verteilt in derzeit mehr als 150 Ländern. Diese Zahlen allein sprechen für sich. Aufgrund...
FutterBokashi als Ferment-Ergänzungsfuttermittel für Nutztiere
Ergänzend zu dem flüssigen Futterzusatz für Nutztiere gibt es nun die Möglichkeit, auch ein Bokashi in die tägliche Ration von Nutztieren zu integrieren. Das schrotartig-feuchte und von der Konsistenz feste Ergänzungsfuttermittel wird ebenfalls auf Basis der...
Kaum Fliegen in EM-Ställen
Fliegen sind in den Sommermonaten nicht nur ein Ärgernis für Tiere und betreuende Personen. Sie können sich auch auf die Leistung der Tiere auswirken und den gesamten hygienischen Status des Stalles beeinträchtigen. Mit original Produkten der EM-Technologie wird...
EM-Tipps zur Freilandhaltung von Geflügel
Geflügel im Freiland zu halten trifft bei Verbrauchern auf große Akzeptanz. Vor welchen Aufgaben die landwirtschaftliche Praxis dabei gestellt wird, ist hingegen wenigen bekannt. Eine regelmäßige EM-Anwendung kann zum Beispiel Keimbelastungen senken oder das...
Mastgeflügel: Fußballengesundheit mit original EM beeinflussen
Die Fußballengesundheit ist bei Mastgeflügel ein Indikator für Tiergesundheit und Wohlbefinden. Im Handel und beim Verbraucher ist sie zu einem Qualitätskriterium geworden, dem in der Erzeugung und Verarbeitung Rechnung getragen werden muss. Die sehr gute...
Legehennen: Vorteile von original EM im Stall, für Haut und Gefieder
In den letzten Jahren hat sich in EM-geführten Legehennenbetrieben immer wieder gezeigt, dass effektive Mikroorganismen die Stallluft deutlich verbessern. Ein willkommener Nebeneffekt: Durch die regelmäßige Anwendung kann auch Einfluss auf das Vorkommen von Milben...