Alle Beiträge: FAQ
Qualitätsvergleich EMa zu EM-Fertigprodukten
Befasst man sich mit dem Thema EM, weiß man früher oder später, dass es neben den konzentrierten Fertigprodukten für spezifische Anwendungsgebiete auch die Möglichkeit gibt, EM – „EMa“ oder „EM aktiv“ genannt – für den Eigenbedarf zu vermehren. EMa ist zwar auf den...
FAQ: Qualität und Zertifizierungen der EMIKO-Produkte
Die Originalprodukte mit effektiven Mikroorganismen (kurz EM) von Prof. Higa sind nach gesicherten Qualitätsstandards hergestellt und geprüft. Die EMIKO ist HACCP-, GMP+ und Bio-zertifiziert; die GMP+ Zertifizierung ist durch QS anerkannt.Was bei der EMIKO im...
EM in der Bio-Landwirtschaft?
Alle EMIKO-Produkte für die Landwirtschaft werden in der Praxis sowohl von biologisch wirtschaftenden Betrieben eingesetzt als auch in der konventionellen Landwirtschaft. Es gibt keine Einschränkungen nach Wirtschaftsweise und die Produkte der EM-Technologie...
Tipps zu Lagerung und Verbrauch von original EM-Produkten
Die Wirksamkeit der EM-Produkte beruht auf der Aktivität lebender Mikroorganismen u. a. im Boden, beim Silieren, im Stall, in der Gülle oder im Mist. Damit die effektiven Mikroorganismen in ihrer Verpackung keinen Schaden nehmen und das Produkt für eine sehr...
PAMIRA/RIGK – das bewährte Entsorgungssystem jetzt auch für EMIKO-Produkte
Seit Juli 2016 ist die EMIKO mit allen Verpackungen landwirtschaftlicher Produkte Partner der RIGK Rücknahmesysteme für nicht-schadstoffhaltige Füllgüter. Wie beim bekannten PAMIRA-System können ab sofort alle in 2016 und zukünftig gekauften Gebinde...