Neue Beiträge im EM-Blog
Der Garten im Frühjahr: Wie und wo effektive Mikroorganismen einsetzen?
Ab ca. 8° Bodentemperatur kann es im Frühling mit EM-Produkten im Garten losgehen: Die Beete müssen für Blumen und Gemüse vorbereitet, Blumenerde für Kübel und Kästen hergestellt werden und auch der Rasen profitiert von einer frühen EM-Gabe. Wer seine Pflanzen und...
Wurmkiste – so einfach geht es!
Jedes Jahr am 15.02., „dem Tag des Regenwurms“, wird auf dessen wertvolle Arbeit hingewiesen. Mit Unterstützung der Kreativwerkstatt Diakonie Michaelshoven haben wir uns eine Wurmkiste zugelegt, um mit diesem kleinen Ökosystem in unserem Laden wertvollen Wurmhumus...
Bodenverbesserung im Garten planen und umsetzen
Wenn die Beete im Garten noch weitgehend leer sind, dann ist ein guter Zeitpunkt, die diesjährigen Maßnahmen zur Verbesserung des Bodens zu planen. Das Ziel soll heißen: Humus aufbauen, damit sich alle Pflanzen gut entwickeln. Doch bevor die komplexen Mechanismen...
Bevorstehende EM-Veranstaltungen
Kurz-Infos von und über EMIKO
Beratung & Bestellung
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Sie möchten ein EM-Produkt bestellen? Wir sind Mo. – Do. von 9:00 – 18:00 Uhr & Fr. von 9:00 – 16:00 Uhr telefonisch für Sie da: +49 (0) 2225 95595-0
Newsletter abbonieren
Einmal im Monat versenden wir unseren „EMIKO Brief“. Verpassen Sie keine Neuigkeit mehr zu unseren Produkten, aus der EM-Welt und natürlich aus dem EM-Blog.
Zur Anmeldung…
EMIKO Laden
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation muss unser Laden leider vorrübergehend geschlossen bleiben.
Downloads
Wir haben verschiedene Dokumente zum kostenlosen Download für Sie zusammengestellt: z. B. den EMa-Ansetzkalender, Anleitungen, Presseberichte oder Tipps zu unseren Produkten.

Händler suchen
Finden Sie einen EM-Berater oder einen EMIKO Händler in Ihrer Nähe, der Ihnen die gewünschten Produkte liefert und/oder Sie in Anwendungsfragen beraten kann.

EM-Videos
Videos zur den Wirkungen von EM und was EM in der Welt bewirkt sowie Aufzeichnungen unserer Webinare.
EMIKO auf Facebook
Infos, Bilder, Aktionen und was uns bewegt. Bitte „LIKE“ 🙂
EMIKO auf Instagram
Infos, Bilder, Aktionen und was uns bewegt. Bitte „LIKE“ 🙂
Sie möchten wissen, wenn es bei EMIKO Neues gibt?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich für unseren Newsletter, den „EMIKO Brief“, anmelden. Jeden Monat senden wir Ihnen Neuigkeiten zu unseren Produkten, aus der EM-Welt und natürlich aus unserem EM-Blog.
EM Effektive Mikroorganismen für einen lebendigen Kreislauf der Natur
Was sind effektive Mikroorganismen?
Effektive Mikroorganismen, oder kurz EM, sind eine Mischung verschiedener positiver Bakterien, die ihre natürlich vorkommenden Artgenossen bei aufbauenden Prozessen unterstützen. In unseren Produkten sind sie in flüssiger oder fester Darreichungsform (Bokashi) erhältlich. Durch die EM-Aktivität im Anwendungsbereich werden automatisch negative Mikroorganismen unterdrückt, die Fäulnis, Abbau und Krankheit sowie belastende Stoffwechselprodukte produzieren. Regeneration, Wachstum, Wohlbefinden & angenehme/neutrale Gerüche sind typische Merkmale EM-gepflegter Bereiche. Umfangreiche Antworten auf die Fragen „Was sind EM?“, „Wie wirken effektive Mikroorganismen?“, „Was ist die EM-Technologie?“ und „Welche Mikroorganismen sind in EM?“ geben wir auf der Seite Was ist EM?.
Wo werden effektive Mikroorganismen angewendet?
Ursprünglich nur für den Boden & in der Landwirtschaft, können EM-Produkte durch stetige Weiterentwicklung der EM-Technologie inzwischen für Menschen, Tiere, Haushalt, Garten, Gewässer und im gesamten Agrarsektor eingesetzt werden. Für die einzelnen Anwendungsbereiche gibt es abgestimmte Produkte, die sich in der Zusammensetzung der EM-Mikroorganismen und den weiteren Zutaten unterscheiden. Die verschiedenen Anwendungsgebiete finden Sie unter Produkte & Anwendungen.
Bekannte EM-Produkte
Das bekannteste EM-Produkt ist das Ursprungsprodukt EM·1, das der EM-Entdecker Professor Dr. Teruo Higa in der 1980er Jahren in seiner Zusammensetzung definierte und das heute nach wie vor als Bodenhilfsstoff und für die Vermehrung zu EMa (auch EM aktiv) verwendet wird. Es folgten so starke EM-Produkte wie EM-X Gold (früher EM-X), ein Fermentationsgetränk, das die reinen Stoffwechselprodukte der EM enthält oder das Nahrungsergänzungsmittel EMIKOSAN, ein EM-fermentierter Kräuterauszug. Sehr bekannt und beliebt sind die EMIKO-Produkte für den Garten, für Pferde alle Arten von Bokashi (EM-fermentiertes organisches Material) und natürlich die EM-X Keramik, um die Qualität von Wasser zu verbessern. Einen besonderen Namen haben sich die Produkte zur biologischen Teichpflege gemacht, die auch zur Gewässersanierung eingesetzt werden.
Dafür steht EMIKO
Mit Dr. Higa´s Original™ EM Effektive Mikroorganismen regenerative Prozesse in allen Lebensbereichen unterstützen und das Wohlbefinden von Mensch, Tier und Umwelt erhalten und verbessern, das ist das Ziel der EMIKO. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der EM-Technologie und konzentrieren all unsere Anstrengungen darauf, die positive Wirkung von Mikroorganismen über alle Lebensbereiche hinweg nutzbar zu machen – für einen lebendigen Kreislauf der Natur und ein verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, die wir Menschen nutzen.
